Das Objektiv, ein Nikkor-O (für achtlinsig) - C (für multicoated;
ab
1973)
2.0/35mm ist ab 1965 das
"35er" für den Profieinsatz und
eins der lichtstärksten SLR-Weitwinkel
- allerdings setzte Nikon 1971 mit dem 1.4/35mm noch
eins drauf... Link: Nikkor-O 2.0/35mm bei www.mir.com.my Unten: Die Konkurrenz: Distagon 1:2 f=35mm für die Westdeutsche Nobel-SLR Contarex (1965), Naheinstellgrenze 18cm (gegenüber 30cm beim Nikkor), Foto Marco Cavina |
![]() |
![]() |
![]() Das Distagon 2/35 (leider nur für die Contarex, nicht für die Rollei SL35 gebaut), zeigt dass Erhard Glatzel im mittleren und hinteren Abschnitt zu ähnlichen Lösungen kam wie die Designer von Nippon Kogaku |